HERZLICH WILLKOMMEN AUF UNSERER HOMEPAGE. Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen. IHRE BIENWALD OLDIES - BLASMUSIK vom FEINSTEN - BLASMUSIK mit HERZ und GEFÜHL - BLASMUSIK AUS LEIDENSCHAFT - Die OLDIES der PFÄLZISCHEN BLASMUSIK. GUTE + BESTE UNTERHALTUNG MIT BLASMUSIK IST MIT DEN BIENWALD OLDIES STETS GARANTIERT. 17 JAHRE BIENWALD OLDIES - 2 0 0 6 bis 2 0 2 3 = 17 Jahre SPASS + FREUDE mit der BLASMUSIK Die aktuellen Musiker auf nebenstehendem Foto: Vordere Reihe sitzend von links: Fritz Stauder (Saxophon+Klarinette) - Ernst Höfer (Saxophon+Klarinette) - Daniel Wegner (Flügelhorn+Trompete, Dieter Malig (Flügelhorn + Trompete) - Hans Müller (Flügelhorn+Trompete) - Hans Bauer (Flügelhorn+Trompete) Hintere Reihe stehend von links: Gerolf Isemann (Tenorhorn+Bariton) - Günter Schmidts (Tenorhorn+Bariton) - Bruno Pfirrmann (Schlagzeug) - Fred Hutzel (Posaune) - Klaus Schweickert (Posaune) - Wolfgang Hecker (Tuba) IHRE/EURE BIENWALD OLDIES - begeistern mit schöner, gepflegter BLASMUSIK........... BLASMUSIK mit HERZ und vom FEINSTEN - für JUNG + ALT
AUFTRITTE DER B I E N W A L D O L D I E S 2 0 2 3 =========================================== 07.01.2023 DREIKÖNIGS-MARKT in KANDEL am PÄTZEL/MARKTPLATZ von 15:00 bis 17:00 Uhr. 21.05.2023 MAI-MARKT in KANDEL im FESTZELT am MARKTPLATZ. Uhrzeit folgt noch.
Serenaden-Konzerte auf der Seebühne im Zoo Karlsruhe Unterhaltungs-Musik beim Hafen-Fest im Karlsruher Hafen Lindenblüten-Fest am Gutenberg-Platz in Karlsruhe Mai-und Oktober-Markt in Kandel/Pfalz Christkindel-Markt in Kandel/Pfalz Drei-Königs-Markt in Kandel/Pfalz Serenaden-Konzert am Schwanenweiher in Kandel/Pfalz Bürger-Fest in Bobenheim-Roxheim (Auszug von über 130 Auftritten in 17 Jahren)
|
UNSER MOTTO - UNSERE MAXIME: Für alte Schlager (Oldies) kräftig im Archiv gestöbert - Schlager, die sonst nirgendwo mehr gespielt werden, wir spielen diese.
10 JAHRE BIENWALD OLDIES - 2006 bis 2016
BIENWALD OLDIES nennt sich eine Gruppe von 11 Musikern, die seit April 2006 mit ihrer BLASMUSIK FÜR GEMÜTLICHE STUNDEN ihr Publikum begeistert. Wir sind eine Gruppe, die keinem Verein angehört, sondern eigenständig ist und es auch bleiben will. Zusammengefunden haben sich bei den BIENWALD OLDIES Musiker, die alle auf eine lange musikalische Laufbahn in den verschiedensten Kapellen und Bands der südlichsten Pfalz (Region Kandel/Wörth/Neuburg/Berg) zurückblicken können und bei ihren Kollegen und Freunden einen ausgezeichneten Ruf haben. Inzwischen haben sich die BIENWALD OLDIES in der kurzen Zeit ihres Bestehens mit ihrer Musik einen Namen gemacht. Auftritte in vielen Orten zeugen von ihrer Musik.
Die meisten Musiker von den BIENWALD OLDIES sind in diesen Kapellen und Bands auch heute noch aktiv, obwohl alle schon im Rentenalter sind. Zusammengefunden haben wir uns, weil wir, losgelöst von allen Zwängen einer Vereinskapelle, lediglich aus Spaß an der Musik mit alten Freunden musizieren wollten. Als Ziel haben wir uns gesetzt, unserem Publikum mit gepflegter Blasmusik Freude zu bereiten. Entsprechend ist auch unser Repertoire ausgerichtet, es reicht von Walzermelodien und Polkaklängen bis hin zu einst gerne gehörten Schlagern, auch Oldies genannt, die woanders kaum noch oder gar nicht mehr gespielt werden. Das haben wir uns auf die Fahne geheftet und ist auch unser Markenzeichen.
Die Initiative zur Gründung der BIENWALD OLDIES ging aus vom langjährigen Vorsitzenden der Stadtkapelle Kandel ERNST HÖFER, der auch zusammen mit FRED HUTZEL die organisatorischen Arbeiten und Terminierungen der Auftritte erledigt. Er ist heute noch bei der Stadtkapelle Kandel aktiv und spielte früher auch beim Polizei-Musikkorps Karlsruhe und bei den "Original Pfälzer Blasmusikanten" in Neuburg/Rhein. FRED HUTZEL pflegt auch die Homepage der BIENWALD OLDIES und gestaltete den FLYER.
Als musikalischen Leiter konnten wir mit FRITZ STAUDER einen Musiker gewinnen, der nicht nur in der Stadtkapelle Kandel, deren Mitbegründer er 1953 war, sondern auch in verschiedenen Tanzkapellen mitwirkte und so weit über die Grenzen von Kandel hinaus bekannt
wurde. Auch er spielte einige Jahre bei den "Original Pfälzer Blasmusikanten" in Neuburg/Rhein. Bei den BIENWALD OLDIES spielen beide Kandeler Urgewächse Saxophon + Klarinette. Aus Kandel kommen auch HANS BAUER und HANS MÜLLER, deren Instrumente die Trompete und das Flügelhorn sind. Diese drei Musiker sind oder waren auch bei der Stadtkapelle Kandel aktiv. Hans Bauer schon über 50 Jahre.
Posaunisten sind KLAUS SCHWEICKERT, aktiv noch beim Musikverein "Edelweiß" in Wörth und FRED HUTZEL, wohnhaft in Ingersheim/Kreis Ludwigsburg, der als gebürtiger Neuburger in seiner aktiven Zeit ebenfalls bei den "Original Pfälzer Blasmusikanten" spielte, dort auch sein Instrument erlernte. Er entwickelte und pflegt auch unsere Homepage, entwarf Flyer und Plakat, sorgt für weitere Auftritte ausserhalb von Kandel.
Mit WALTER ERTEL aus Bad Bergzabern, einem gebürtigen Neuburger, kommt ein weiterer Musiker von den weithin bekannten "Original Pfälzer Blasmusikanten" aus Neuburg/Rhein. Er bläst die Tuba und ist ebenfalls schon über 50 Jahre dort aktiv. Unser Mann am Schlagzeug ist BRUNO PFIRRMANN aus Wörth, seit über 50 Jahren beim Musikverein "Edelweiß" Wörth aktiv. Eigentlich sind mehr oder weniger alle Musiker schon mehr als 50 Jahre musikalisch aktiv, das bringt eben unser Alter so mit sich.
Ein weiterer Trompeter und Flügelhornist ist DIETER MALIG aus Berg/Pfalz, der unser Gründungsmitglied Manfred Ertel ersetzt, der ausgeschieden ist.
Weitere Mitglieder der BIENWALD OLDIES sind GÜNTER SCHMIDTS, aktiv bei der Stadtkapelle Kandel, er ersetzt unser Gründungsmitglied Rudolf Hüll und GEROLF ISEMANN, aktiv beim Musikverein "Edelweiß" Wörth, er ersetzt unser Gründungsmitglied Rolf Weiß, beide spielen Tenorhorn + Bariton.
Gründungsmitglieder der BIENWALD OLDIES waren auch Rudolf Hüll, Tenorhorn + Bariton, von den "Original Pfälzer Blasmusikanten" Neuburg/Rhein, Rolf Weiß aus Kandel, Tenorhorn + Bariton, Manfred Ertel, ebenfalls von den "Original Pfälzer Blasmusikanten" aus Neuburg/Rhein, Trompete + Flügelhorn, Rudi Löhle, Posaune, war früher auch lange Jahre bei den "Original Pfälzer Blasmusikanten" und Helga Höfer, Querflöte, die aus den verschiedensten Gründen ausgeschieden sind.
Inzwischen haben die BIENWALD OLDIES 2016 das 10-jährige Bestehen gefeiert mit einem Ausflug nach Bad Schussenried, verbunden mit einem Auftritt in einem der schönsten, größten Biergarten der Schussenrieder Brauerei, der beim Publikum sehr gut angekommen ist. Eine Einladung für nächstes Jahr wurde uns direkt nach Ende unseres Auftrittes zuteil.
Unser 15-jähriges Bestehen der BIENWALD OLDIES in 2021 konnten wir leider wegen der COVID 19-Pandemie nicht gebührend feiern.
Leider haben wir Anfang Januar 2022 unser Gründungs-Miglied und Tubisten/Bassisten Walter Ertel durch Tod verloren.
Wir werden Walter Ertel ein ehrendes Andenken bewahren und stets immer an ihn denken.
"DIE ALTMEISTER DER PFÄLZISCHEN BLASMUSIK - SZENE" (Zitat aus der Rheinpfalz-Zeitung - Ausgabe September 2010)
ANSPRECH - PARTNER:
FRED H U T Z E L 07142-3781114
0172-7228974
EMAIL-ADRESSE: bienwald-oldies@gmx.de
© 2014. BIENWALD OLDIES. Alle Rechte vorbehalten.
Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.